In diesem Jahr unternehmen der Berliner Buchhändler Club und seine Gäste eine Exkursion nach Rheinsberg.
Schloss Rheinsberg ist für zwei königliche Bewohner berühmt: Der eine ist Friedrich, der später als Friedrich II. oder auch der Große König von Preußen werden sollte; der andere ist dessen jüngerer Bruder Heinrich.
Friedrich der Große, genannt der „Alte Fritz“, hatte hier innovative Gestaltungsideen entwickelt, die er in Sanssouci meisterhaft vollendete. Malerisch am Grienericksee gelegen, war Schloss Rheinsberg ein Musenhof. für die beiden Brüder.
In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ setzte Theodor Fontane der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal, bevor Kurt Tucholsky sie zur charmanten Erfüllung unbeschwerter Liebe machte. Bis heute kann sich kaum ein Besucher dem Charme des Ortes entziehen.
Nach einer hervorragenden Führung durch die Schlossräume kehren die Mitglieder in den Ratskeller ein.