In seinem beeindruckenden und detailreichen Vortrag wies Prof. Dr. Horst Bredekamp u.a. darauf hin, dass durch die technologischen Eigenschaften des Internet die Gefahr des Verlusts eingestellter Inhalte jeglicher Art drohe, die sich teilweise durch ihre Überführung in neue Programme zudem verändern können. Bredekamp ist kein Bilderstürmer, er war einer der ersten, die sich einen Computer anschafften. Es sprach also jemand zu uns, der keine kulturpessimischen Hut aufhatte, sondern genau wusste, wovon er redete und wo die Gefahren zu verorten sind. Es ist gerade seine grundsätzlich empathische Haltung zur Digitalisierung, die seinen mahnenden Worten Gewicht verleiht.
Nach seinem Vortrag gabe es eine lange Diskussion, in der er viele Fragen beantwortete, manche aber offen lassen musste.