Die beiden Redakteure René Aguigah und Frank Meyer geben ausgesprochen spannende Einblicke in die Arbeit der Literaturabteilung des Radiosenders.
Das Funkhaus in Berlin am Hans-Rosenthal-Platz steht nicht nur wegen seiner raumprägenden Architektur unter Denkmalschutz, sondern vor allem wegen seiner herausragenden geschichtlichen Bedeutung: Hier sendete der RIAS ab 1948 als „freie Stimme der freien Welt“. 1994 wurde der geschwungene Bau zum Funkhaus von Deutschlandradio, wo das Programm von Deutschlandfunk Kultur und – seit März 2018 – auch das Abendprogramm von Deutschlandfunk Nova produziert werden.
Die Mitglieder des BBC erhalten eine großartige Führung durch das Funkhaus und die Studioräume.